1995 – 2000:
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in
Münster
2000:
Erstes Juristisches Staatsexamen (Landesjustizprüfungsamt Hamm)
2000 – 2001:
Studium an der California Western School of Law in San Diego, Kalifornien (USA) mit dem Abschluss Master of Laws
2001 – 2003:
Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster zum Thema „Die
Ausführlichkeit der US-amerikanischen Vertragsgestaltung im Vergleich zu
Deutschland“
2003 – 2005:
Referendariat am Landgericht Münster
2005:
Zweites Juristisches Staatsexamen (Justizministerium Düsseldorf)
2005 – 2008:
Rechtsanwalt bei Hengeler Mueller in Düsseldorf und Frankfurt am Main
Beratungsschwerpunkte: Gesellschaftsrecht, Unternehmenskauf, Finanzierung
2008 – 2014:
Notarassessor im Bereich der Rheinischen Notarkammer
2011 – 2014:
Mitglied der Geschäftsführung der Rheinischen Notarkammer und Schriftleiter der
Rheinischen Notar-Zeitschrift
2014:
Bestellung zum Notar in Mönchengladbach-Odenkirchen als Amtsnachfolger des
Notars Dr. Hubertus Claudi und Verwahrer der Urkunden des Notars Dr. Claudi und
Dr. Sammeck
Mitautor im Kommentar zum Beurkundungsgesetz und der Dienstordnung:
Armbrüster / Preuß / Renner (Hrsg.), Beurkundungsgesetz und Dienstordnung für
Notarinnen und Notare, 6. Auflage 2013
Die Ausführlichkeit U.S.-amerikanischer Vertragsgestaltung im Vergleich zu
Deutschland
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Gründe unterschiedlicher
Gestaltungspraxis, Diss. 2004
Abwicklung von durchgeführten Spruchverfahren über Unternehmensverträge:
Gläubiger des Ausgleichsergänzungsanspruchs bei zwischenzeitlichem Wechsel des
Aktionärskreises, NZG 2008, 812
Kapitalaufbringung bei der GmbH-Gründung – Ausgewählte Gesichtspunkte und
Neuregelung der §§ 19 Abs. 4 und Abs. 5 GmbHG, RNotZ 2011, 125